Hasloh: Verkehrsunfall sorgt für Großeinsatz
       
Pinneberger Str. - 17.01.2018Datum: Dienstag, 16. Januar 2018, 20:05 Uhr +++ 
Einsatzort: Hasloh, 
Pinneberger Straße +++ Einsatz: Techn. Hilfe, 
größerer Standard (TH G)
   Hasloh - Es war zunächst ein Routineeinsatz für den Quickborner 
RTW als sie am Dienstagabend auf die Landstraße zwischen Hasloh und 
Tangstedt zu einem Verkehrsunfall alarmiert worden. Dort fanden die 
Rettungskräfte zunächst auch ein stark beschädigten PKW vor, sowie 
eindeutige Unfallspuren - Insassen beziehungsweise den Fahrer konnten
sie jedoch in näherer Umgebung nicht auffinden. Allerdings musste man
auf Grund der starken Unfalleinwirkungen am Fahrzeug vermuten, dass 
der Fahrer beziehungsweise die Insassen zum Teil schwerverletzt sind.
   Es folgte ein Großeinsatz für zirka 200 Kräfte der Freiwilligen 
Feuerwehren aus dem Kreis Pinneberg. Zudem rückte aus dem Kreis 
Segeberg von der Feuerwehr Norderstedt-Garstedt eine Drehleiter an.
   Die um 20:05 Uhr alarmierten Feuerwehren Hasloh und Quickborn 
kontrollierten am Unfallort zuerst mit Wärmebildkameras den Innenraum
des PKWs. Dadurch konnten sie feststellen, dass sich nur der Fahrer 
im Fahrzeug befand. Im Umkreis von fünf Kilometern zum Unfallort 
wurden verschiedene Suchgebiete festgelegt.
   Da diese Suchgebiete teilweise durch weitläufige Landflächen und 
durch Waldgebiete verliefen, wurde umfassend nachalarmiert. Neben den
erwähnten Feuerwehren (Hasloh, Quickborn und Norderstedt-Garstedt) 
rückten die Feuerwehren Tangstedt, Bönningstedt und ein Zug der 
kreisweit organisierten Feuerwehrbereitschaft samt 
Führungsunterstützungseinheit aus.
   Die Bereitschaftseinheiten konnten ihren Einsatz dann bereits auf 
der Anfahrt abbrechen. Passanten haben die Einsatzkräfte um 21:08 Uhr
informiert, den verletzen Fahrer in Hasloh aufgefunden zu haben. Der 
Rettungsdienst versorgte den Verunfallten anschließend.
   Die Feuerwehr blieb mit einem Löschfahrzeug vor Ort um die 
Ermittlungsmaßnahmen der Polizei auszuleuchten und anschließend 
Aufräum- sowie Bergungsarbeiten zu unterstützen.
   Kräfte FF Hasloh: 35 mit MZF, LF 16/12, TLF 16/25, LF 10/6, MTW FF
Quickborn: 42 mit 2x ELW 1, LF 20/16, DLK 23/12, LF 10/6, RW 2, 
TSF-W, MTW FF Tangstedt: 26 mit MZF, LF 8/6, LF 10/6 FF Bönningstedt:
35 mit ELW 1, HLF 20/16, DLK 23/12, LF 10/6, TLF 16/25, MTW FF 
Norderstedt-Garstedt: 3 mit DLK 23/12 Feuerwehrbereitschaft (gesamt):
55 mit 2x MZF, 2x MTW, 2x LF 20/16, LF 16/12, LF 10/6, HLF 20/16 
(beteiligte Feuerwehren: Appen, Halstenbek, Kummerfeld, Pinneberg, 
Rellingen und Schenefeld) KFV Pinneberg: Kreiswehrführer mit KdoW 
Einsatzleiter: Lars Breckwoldt, stellv. Wehrführer FF Hasloh
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressesprecher
Torben Fehrs 
Telefon/Mobil: 0176 345 24 393
E-Mail: torben.fehrs@kfv-pinneberg.org
Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
05.02.2021 - Pinneberger Str.
Datum/Uhrzeit: Donnerstag, 04. Februar 2021, 19:55 Uhr +++ Einsatzort: Quickborn, Pinneberger Straße +++ Einsatz: Feuer, 2 Löschzüge (FEU 2) 
Am Donnerstagabend wurden die Kameradinnen und Kameraden ... 
05.02.2021 - Pinneberger Str.
Noch einmal glimpflich ausgegangen, ist ein Brand, zu dem die Feuerwehr und die Beamten der Polizeistation Quickborn in die Pinneberger Straße gerufen und ausgerückt sind. 
Am Donnerstagabend (04.02....